Posts in Wissen für Führungskräfte

Sprachliche Grenzen setzen

Ein Leitfaden zur Selbstbehauptung Stellen Sie sich folgende Situation vor: Eine Mitarbeiterin erlebt einen Chef, der wütend in ihr Büro stürmt und laut wird. Sie[…]

Phasen der Kompetenzwahrnehmung: Ein Leitfaden für Führungskräfte

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Erlernen neuer Fähigkeiten manchmal so herausfordernd ist? Die Antwort liegt oft in den verschiedenen Phasen der Kompetenzwahrnehmung.[…]

Der Pygmalion-Effekt: Wie Erwartungen die Leistung beeinflussen

Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Sie besser abschneiden, wenn jemand an Sie glaubt? Dieser Effekt ist wissenschaftlich bekannt und wird als Pygmalion-Effekt bezeichnet. In[…]

Strategie zur Begutachtung der Persönlichkeit eines Menschen

Die Begutachtung der Persönlichkeit eines Menschen ist eine komplexe und vielschichtige Aufgabe. Sie erfordert nicht nur sorgfältige Beobachtung, sondern auch kritische Selbstreflexion und die Fähigkeit,[…]

Entscheidungen treffen für Führungskräfte

Annäherungs- und Vermeidungskonflikte verstehen und meistern Führungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, wichtige Entscheidungen zu treffen. Doch dieser Prozess ist oft mit inneren Konflikten verbunden,[…]

Harte Schale, weicher Kern

Wie die Aufgaben einer Führungskraft den Charakter eines Menschen beeinflussen können. Als Führungskraft tragen Sie eine immense Verantwortung für Ihr Unternehmen und dessen wirtschaftlichen Erfolg.[…]

Lügen erkennen

Was ist eine Lüge und warum sagt der Gesprächspartner nicht immer die Wahrheit? Lesedauer: ca. 2 Minuten Eine Lüge ist eine bewusste Aussage, die nicht[…]

Der Halo-Effekt im Verkaufsgespräch: Vor- und Nachteile einer verlockenden Illusion

In der Welt des Verkaufs ist das Verständnis menschlicher Psychologie von entscheidender Bedeutung. Ein Konzept, das oft eine Rolle spielt, ist der sogenannte „Halo-Effekt“. Doch[…]

Richtige Zeiteinteilung: Wie die 60-20-20 Regel Ihnen helfen kann, Ihren Arbeitstag zu managen

Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu einem produktiven Arbeitstag und einem ausgeglichenen Leben. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir von verschiedenen Aufgaben und[…]

SWOT-Analyse: Ein Werkzeug zur strategischen Planung und Entscheidungsfindung

Die SWOT-Analyse ist ein bewährtes Werkzeug zur strategischen Planung und Entscheidungsfindung. Sie hilft Unternehmen und Einzelpersonen, ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken systematisch zu identifizieren[…]

Latest Comments

Keine Kommentare vorhanden.